Das Ensemble Chiave


Leidenschaftlich, charismatisch, begeisternddas Ensemble Chiave zeichnet sich nicht nur durch seinen klaren und homogenen Klang aus, sondern auch durch die Individualität jeder einzelnen Stimme und Persönlichkeit.

Chiave, das sind sechs junge, singbegeisterte Frauen im Alter zwischen 19 und 21, die bereits in jungem Alter durch die Freude an der Musik zusammengefunden haben. Besonders durch den langjährigen gemeinsamen Weg seit der Gründung im Jahr 2013 - bis vor zwei Jahren unter der Leitung von Angelika Sutor - hat das Ensemble an Erfahrung, Musikalität und Stimmqualität gewonnen.

Die größte Stärke ist das präzise aufeinander abgestimmte Singen und der dadurch erzeugte Glanz des Ensembleklangs. Auch bei etablierten Wettbewerben wie Jugend Musiziert hat Chiave damit einen Eindruck hinterlassen und 2017 in der Kategorie Neue Musik sowohl den 1. Bundespreis, als auch diverse Sonderpreise erhalten.

Im ihrem Repertoire finden sich neben Modernen Stücken außerdem Werke aus verschiedensten Epochen und Stilrichtungen und dabei sowohl geistliche als auch weltliche Musik.

 

 

Passionate, charismatic, enthusiastic - the Ensemble Chiave not only distinguishes itself by its bright and homogenous sound, but also through the individuality of each voice.

 

Chiave is a group of six young women between the age of 19 and 21, who, due to their love for music, have been part of this project since they founded it in their early teens in 2013. As a result of their common musical journey - until recently under the guidance of Angelika Sutor  - they’ve gained experience, musicality and voice quality.

 

Perfect timing, different tone colours that are combined to present one harmonious composition – these are the trademarks of the ensemble.

Chiave left its mark on renowned German competitions like “Jugend Musiziert”, and in addition to a number of special awards they won the first national prize in the category “New Music” in 2017.

 

Next to modern pieces, their repertoire consists of works from  diverse periods and genres and includes both spiritual and  secular music.